Back home - kleiner Fotorückblick und Dank

Danke für diese Reise.
Danke für die lieben “Reisekolleginnen”.
Danke dass wir stets geschützt waren und alle heil wieder nach Hause gekommen sind.
Danke für die freundlichen Menschen allerorts.
Danke für unsere achtsamen Fahrer.
Danke für unsere Guides, besonders Monirom, der uns mit seinem unerschöpflichen Wissen über Angkor Wat beschenkt hat, und für Tony, der uns die Geschichte Vietnams näher gebracht hat, und für Hay, der uns nicht nur als Guide eine zeitlang begleitet hat, sondern uns zwischendurch auch bekocht hat.
Danke für die schönen Quartiere.
Danke dass wir auch Herausforderungen während der Reise gut gemeistert haben.
Danke für die allabendlichen Dankesrunden.
Danke dass jede von uns etwas aus dieser Reise für das ganz persönliche Schatzkistchen findet.

Rückblick in Bildern 🤓
Kambodscha
Siam Reap/Angkor Wat

Laos
Luang Prabang, Nong Khiaw, Muong Khua:

Vietnam
Dien Bien, Moc Chau, Nin Binh, Halong Bucht, Hanoi:

Veronika und ich blieben noch 3 Tage in Bangkok, da war es dann richtig heiss 😅

Barbara Prochazka
Aus Hanoi

Heute ist unser letzter Tag in Vietnam, für 3 Reisefreundinnen geht‘s zurück nach Wien, Verónika und ich schauen auf dem Heimweg noch ein Sprüngerl in Bangkok vorbei…

Nach Mai Chau, von wo ich mich das letzte Mal gemeldet habe, sind wir weiter nach Tam Coc/Ninh Binh gereist, auch dort haben wir gefroren, haben jedoch tapfer und mit allem bekleidet was der Koffer hergab, den Ort besichtigt und auch ein Kleinod in Form eines Museums entdeckt, wo wir alles über Reisanbau und Ernte erfuhren.

Und schließlich haben wir auch eine Tour durch die berühmte Halong Bucht mitgemacht, mit Übernachtung auf dem Schiff,

Unser letzter Stop in Vietnam ist Hanoi, unsere Reiseagentur ( die ich by the way wirklich sehr empfehle: Asia someday) hat uns noch eine spannende Tagestour mit viel geschichtlichem und kulturellem Background organisiert, darüberhinaus haben wir die Altstadt Hanois erkundet, die ein Ansturm auf alle Sinne ist, haben cool die Straßen überquert, (fast) unbeeindruckt von all den anstürmenden Mopeds, Autos, Fahrrädern - und natürlich haben wir in die vielen Läden reingeschaut, auch das eine oder andere Souvenir erstanden und das köstliche Essen genossen.

Ein Highlight war auch der Besuch der Trainstreet - mehrmals täglich fährt ein Zug durch diese enge Straße, Tische und Stühle werden dann weggeräumt und wenn der einfahrende Zug dann hautnah an einem vorbeifährt ist das schon ein bissl ein Nervenkitzel.

Good by Hanoi, good by Vietnam, it was really nice to meet you, thank you!

Bis bald, wieder in Wien,

Herzlicht,

Barbara

Barbara Prochazka
Vietnam

Die Einreise in ein neues Land kann immer überraschend sein 😉

Wir dachten, wir können den strengen Ein- und Ausreisebestimmungen ein Schnippchen schlagen, indem wir die Wartezeit von 2 Stunden bei der Ausreise aus Laos incl. Ausreisestempel einfach ignorieren - wir wurden eines Besseren belehrt - keine Einreise nach Vietnam ohne Stempel, also wieder zurück und warten….. schließlich haben wir es doch geschafft und sind nun seit ein paar Tagen im Norden von Vietnam unterwegs.

Es ist recht frisch, im letzen Guesthouse haben wir bei einer gefühlten Temperatur von 7 Grad im Freien zu Abend gegessen, bekleidet mit allem was wir wir mit hatten, dafür waren die Bungalows wunderschön.

Wir versuchen die verschiedenen Minderheiten, die hier im Norden beheimatet sind, an ihren Trachten und Frisuren zu unterscheiden, es gibt black Thai, white Thai, H‘mong, Muong und noch viele andere, unser Guide erklärt uns geduldig Land und Leute.

Ich schreibe grad aus Mai Chau, eigentlich ein Hotspot, viele Reisfelder, idyllische Landschaft, nachdem es noch recht kühl ist, heute hat’s ca. 17 Grad, sind nicht allzu viele Touristen unterwegs.

Auf den teilweise langen Busfahrten ( wir haben einen sehr bequemen Bus und einen achtsamen Fahrer) kommen wir immer wieder durch interessante Dörfer und trinken Kaffee in multifunktionalen Plätzen, Z.B. Tankstelle, Friseur und Kaffeebar in Einem. Und in den Dörfern leben Mensch und Tier einträchtig nebeneinander, oder besser gesagt übereinander, ebenerdig ist der Stall, darüber wohnen die Menschen.

Ich danke für all die Eindrücke, für die fröhlichen Begegnungen mit Menschen, für das immer wieder Neue.

Bis bald wieder,

Barbara

P.S. ein Nachtrag zu Laos, zu Luang Prabang, Elisabeth hat dort was sehr Interssantes entdeckt, das ich hier auch teilen will:

Eine Institution, wo Touristen mit einheimischen Kindern englisch sprechen, und die jeweilige Art zu leben austauschen, anhand von Bildern und Büchern:

bigbrothermouse.com

Barbara Prochazka
Laotische Grüße 🇱🇦

Die äußerst umfangreichen Einreiseformalitäten bei der Ankunft am Flughafen in Luang Prabang in Laos haben wir geschafft, unser Gepäck ist diesmal auch vollzählig mitgekommen und unser 3 tägiger Aufenthalt in Luang Prabang hat uns wieder mit viel Staunen beschenkt, die Stadt ( und Laos überhaupt) hat eine bewegte Geschichte, ist mittlerweile Weltkulturerbe und ein Touristenhotspot.

Die vielen Tempel in der Stadt sind Oasen des Friedens in dem Trubel.

Der morgendliche Almosengang der Mönche, in jedem Laos-Reisebuch erwähnt, ist mittlerweile zu einem vielbesuchten Ereignis geworden ( um 6h früh!)

Wunderschön war unser Ausflug in ein Elefantencamp, eines das seinen Anspruch auf Nachhaltigkeit tatsächlich erfüllt.

Jetzt sind wir noch weiter im Norden von Laos, in einem Dorf namens Nong Kiao am Nam Ou Fluss, hier erholen wir uns für die nächste Etappe, ( ca 6,5h Autofahrt auf recht abenteuerlichen Straßen) Richtung vietnamesischer Grenze……..

Bis bald, dann aus Vietnam 😉,

Herzlich,

Barbara

Barbara Prochazka
Kambodscha

Es war eine lange Anreise, durchaus abenteuerlich, in Bangkok haben wir unsern Anschlussflug nach einer gefühlten Viertelstunde Dauerlauf grad noch erreicht, unser Gepäck hat‘s nicht geschafft, das haben wir dann am nächsten Tag freudig empfangen,

Erste Eindrücke von Siam Reap: unglaublich freundliche Menschen, bunt, lebendig, heiß,

Angkor Wat hat uns alle sehr beeindruckt und fasziniert, wir hatten den besten Guide ever, falls Du auch planst, Angkor Wat zu besuchen, erkundige Dich nach Monirom, sein Wissen über diese Wunderwelt ist unendlich.

Heute Abend fliegen wir nach Luang Prabang, Laos und sind bereit für all das Schöne, das dort auf uns wartet.

Und ich stelle wieder mal fest wie wohl ich mich in Asien fühle 🤩

Barbara Prochazka
2025

Hallo DU 🤗

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, vieles ist im Auf- und Umbruch, überall und auch bei mir.

Ich bin dabei mich wieder mal neu zu erfinden - Reisen nach Innen wird es nach der Reise nach Indochina im Jänner/Februar 2025 in dieser Form nicht mehr geben, ich werde zwar sicher weiterhin reisen - im Oktober/November 2025 plane ich wieder eine Indienreise - ob und wie ich diese anbieten werde weiß ich jetzt noch nicht.

Diese Website wird es jedenfalls weiterhin geben, wenn Dich die Fortschritte meiner Neuerfindung interessieren, dann schau immer wieder mal hier vorbei 🧐

Von der kommenden Reise nach Kambodscha, Laos und Vietnam werde ich hier immer wieder berichten und viele Fotos reinstellen.

Unabhängig von allen Veränderungen biete ich weiterhin gerne Hilfe beim Planen von individuellen Reisen an, über weitere Angebote meinerseits wird es noch Updates geben.

Ich wünsche DIR und mir und Allen eine wunder-volle Zeit und ein FREUD- und FRIEDVOLLES 2025

Barbara Prochazka
India again 4 - und back again

Heute sind wir in Bangalore angekommen, unsere letzte Station dieser Reise, morgen geht’s wieder heim, nur Brigitta reist noch weiter. Die 3 Wochen,die wir nun in Indien unterwegs waren, kommen uns allen vor wie Monate, so viele Eindrücke gab es laufend.

Ich komm auch kaum zum Schreiben diesmal 😅

…..:-)))) mehr zu schreiben hab ich am letzten Tag unserer Reise nicht mehr geschafft 😉 immer war was los….

Jetzt schreibe ich wieder aus Wien, der Rückflug war lang aber ganz ok.

Diese Reise war von Anfang bis Ende sehr harmonisch, uns allen hat Indien sehr gut gefallen, außer mir waren alle zum ersten Mal da - und Indien hat uns wirklich sehr wohlwollend empfangen und aufgenommen, niemand wurde krank, außer 2 kleinen Hoppala’s - ich bin mal gestürzt und hab mir das Knie aufgeschürft und Brigitta wurde von einem Affen ein bissi attackiert - war alles stets wunderbar.

Wir hatten 2 ausgezeichnete Fahrer, die uns gelassen und sicher zu unseren jeweiligen Zielen gebracht haben - der indische Verkehr ist ja nicht ohne - auch wenn wir größere Städte auf dieser Reise vermieden haben, nur zum Schluss, Bangalore (ca. 15 Mio Einwohner) 😅 - das war vielleicht eine Verkehrshölle….

Ich wünsche uns allen ein gutes Ankommen zu Hause und der Brigitta noch viele großartige Augenblicke auf ihrer weiteren Reise - und für uns alle weiteres freudvolles Kreieren - so viel gibt es zu entdecken und zu erleben.

Finally DANKE ich sehr sehr sehr ! uns, unserer Indiengruppe, für die schöne Zeit die wir gemeinsam hatten, all den freundlichen Menschen, die wir getroffen haben, unseren Fahrern, die auch ein bisschen zu Freunden wurden, für die Buntheit, die Lebendigkeit, für das tägliche Staunen, für die Schönheit, für die Natur, für den vielstimmigen Gesang der Vögel, für die Tiere (Kakerlaken haben uns gottseidank gnädig ignoriert, bis auf einmal, da haben sie - 3 ausgewachsene Exemplare - Sonja und Heidi besucht) - für die duftenden Kaffeeplantagen in Wayanad, die nur einmal im Jahr für ein paar Tage blühen und gerade da waren wir Vor Ort, für die vielen köstlichen Kokosnüsse, für das fantastische Essen…….
DANKE noch für viel mehr als ich hier aufzählen kann!

Heidi und Sonja haben ein “Wunder-Tagebuch” geschrieben, davon darf ich hier auch noch Auszüge reinstellen, im nächsten Blog:-)

Und, wie immer, noch ein paar Fotos - nicht alle sind von mir.

Namaste,

Barbara




Barbara Prochazka
India again 3

…..die 7 stündige Zugfahrt war tatsächlich sehr kurzweilig, (fast) ganz pünktlich sind wir in Kannur, im Norden Kerala’s angekommen - endlich Meer!!!! Aber sehr heiß 😅 sehr einfaches Quartier, das war anfangs gewöhnungsbedürftig, wunderschöne Natur rundum, Palmen, Sandstrand, Pflanzen und duftende Blumen in prächtigen Farben, insgesamt sehr erholsame Tage, die schnell vergangen sind - schon ging’s weiter, zum nächsten schönen Platz, nach Wayanad, diesmal wieder mit Fahrer.

In Wayanad treibt gerade ein wilder Elefant sein Unwesen, deshalb sind alle Naturparks vorrübergehend gesperrt, unsere geplante Safari musste abgesagt werden, wir haben dennoch viel gesehen und unternommen, haben Wasserfälle bewundert, idyllische Seen umrundet, sind in Höhlen herumgeklettert und haben Ayurveda-Massagen genossen

Morgen fahren wir zu unserer vorletzten Station dieser Reise, nach Mysore, wir freuen uns auf weitere Schöne Erlebnisse

  • To be continued…..

  • Namaste, Barbara

  • PS - In Wayanad wohnten wir in einem Guesthouse inmitten blühender Kaffeeplantagen, die blühen nur einmal im Jahr und nur ein paar Tage - und sie duften wunderbar! Auf dem Foto (6) kannst Du diese Schönheiten sehen.

Barbara Prochazka
India again 2

Von Munnar sind wir weitergereist nach Kumily, am Rande des Periyar Nationalparks, eine feine Tour durch den ParK haben wir gemacht, Elefanten gesichtet, viel gewandert, am Tag drauf zur Entspannung den schönen Sipicegarden von Mr. Abraham bewundert, und dann ging es schon wieder weiter, in die Backwaters, einen Kurzbesuch in Amma’s Ashram haben wir auf dem Weg eingeschoben, abends dann etwas erschöpft im paradiesischen Guesthouse angekommen, wo wir jetzt sind, wunderschön ist’s, rundum Reisfelder, von unzähligen Wasserkanälen durchzogen, ruhig und friedlich ,

Wir genießen diesen stillen Frieden grad alle sehr.

Morgen werden wir wieder Richtung Nordkerala fahren, mit dem Zug, 7 kurzweilige Stündchen, in etwa 😉

To be continued…..

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
India again

…….und wieder mal gibt es hier indische Grüße, diesmal bin ich mit 4 großartigen Mitreisenden unterwegs, momentan in Kerala, wir genießen die lebendige und bunte Vielfalt.

Nach 3 entspannten Tagen in Kochi, Backwaters Tour inklusive, sind wir momentan in Munnar, wo es nicht minder entspannt ist, grün wohin das Auge blickt, wir sind von Teeplantagen umgeben

Morgen geht’s weiter, in mehr urbane Gefilde 😉

Herzlich-grüne Grüße,

Barbara

Barbara Prochazka
ES BLEIBT ANDERS 🙃

Diesen Spruch habe ich unlängst entdeckt - und ich finde dass ist ein gutes Motto für eh alles momentan….


In Kürze reise ich mit einer kleinen Gruppe nach Indien, mein Lieblingsreiseland - schau immer wieder Mal hier vorbei, ich werde regelmäßig berichten und Fotos schicken, so kannst Du auch ein bisschen mit dabei sein, wenn Du magst 🐘

Im Frühjahr plane ich ein paar Wandertage in Albanien, ist schon online - wenn Du mitkommen magst melde Dich, es wird sicher wunderschön…..

Im Sommer, im Juli, evt. eine Woche in Thassos, diese schöne, grüne Insel im Nordosten Griechenland hat sowohl schöne Strände als auch tolle Wandermöglichkeiten zu bieten, das kann eine sehr kreative Woche werden, wo jede/r Wünsche und Vorschläge einbringen kann.
Ein empfehlenswertes Buch, wo u.a. sehr viel über Thassos zu lesenund zu erfahren ist, ist “111 Gründe Griechenland zu lieben”, von Jörg Martin Dauscher.

Und Anfang 2025 habe ich vor 3 Monate in Südostasien zu verbringen und plane innerhalb dieser Zeit eine ca 3 wöchige Kambodscha/Laos Reise , mehr dazu bald.

Und, wenn Du Wünsche, Anregungen, Ideen für andere Reiseziele hast, ich freue mich auch was ganz Neues zu planen, organisieren, mitzukreieren………. meine Reiseantennen sind sowieso immer auf Empfang ausgerichtet 🤗

Eine schöne Zeit für uns und Alle,

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
Fröhliche Weihnachten liebe ReisefreundInnen✨

…und viele schöne Wünsche, die sich erfüllen wollen - das wünsche ich uns und Allen.

Für die nächsten Reisen, die ich organisieren und/oder planen werde, habe ich mir Folgendes gedacht:
Ich frage DICH/EUCH - wohin willst DU gerne reisen, welches Land, welche Region zieht Dich an, welche Reise wolltest DU immer schon machen, allein oder in einer Gruppe (ich begleite DICH/EUCH auf Wunsch (fast) überall gerne) - jetzt ist die beste Zeit um zu wünschen - und ich plane gerne Reisen und bin offen für DEINE/EURE Wünsche, ja, ich freue mich darauf!

Namaste

Barbara


Barbara Prochazka
In Albanien....

Liebe/r Besucher/in,

grad komme ich von einem kurzen Aufenthalt in Albanien zurück, ich hab meine Freundin Brigitte besucht, die die Schönheit dieses Landes für sich entdeckt hat und schon mehrere Monate am Stück da gelebt hat.

Über Albanien gibt es viel zu sagen und in Albanien gibt es viel zu entdecken - wenn Du mehr wissen willst, das Buch: “111 Gründe Albanien zu lieben”, von Jörg Martin Dauscher ist eine große Empfehlung, ebenso “Albanische Episoden” vom selben Autor.
Ich schicke einfach ein paar bildliche Eindrücke - und der Gedanke, eine Reise durch Albanien zu planen fühlt sich durchaus gut an 🤔
Bist Du interessiert?
Viele herzliche Rundumgrüße von Barbara

Barbara Prochazka
Ausblick 🧐

Frühling ist’s, die Natur erwacht und erblüht, und meine Reisepläne und -wünsche regen sich spürbar….

Kürzlich war ich auf der Ferienmesse in Wien und ich hab mich da gefühlt wie ein Kind im Spielzeugladen - all die spannenden Länder - hab etliche Infos eingeholt, und fast überall will ich hin:-))))

Was sich konkret herauskristallisiert, ist - wieder mal Indien, da hab ich eh schon ein paar erste Infos hier reingestellt -
dann, nächstes Jahr, wie schon angekündigt, im März 2023 wollen Olga und ich den Fishermens Trail im Südwesten Portugals wandern, und als kleine, feine Reise nach Innen anbieten…
In Kürze reise ich nach Albanien, ein neues Ziel, freue mich schon, lese zur Zeit viel über dieses Land, werde hier berichten…… und evt. entsteht daraus ein neues Reisen nach Innen Angebot!
Und ansonsten lass ich mich überraschen, was noch alles entstehen mag, an neuen Reisen….meine Antennen sind auf Empfang geschaltet 🙃

to be continued……

herzlich,

Barbara

…dieses schöne Foto stammt von meiner Freundin Brigitte Lehner, die grad in Albanien weilt….. Danke!

Barbara Prochazka
Back Home.......

Während der gesamten Indienreise habe ich täglich kleines Dankesritual mit mir selber gemacht, immer abends, vor dem Schlafengehen hab ich ich mich beim Himmel bedankt dass alles gut gegangen ist, nix passiert ist, dass ich noch lebe und dass ich mich auf das was kommt freue - und bis auf diesen kurzen Darmvirus-Vorfall ist auch wirklich alles immer gut gegangen, trotz halsbrecherischer Fahrten in Autos, Bussen und Tuk Tuk’s….

Nur beim Heimflug, da bin ich plötzlich fiebrig im Flieger gesessen und hab die ersten 2 Tage zurück in Wien hauptsächlich geschlafen, jetzt bin ich wieder fit und denke über weitere Reisen nach - außerdem bin ich noch im indischen Zeitmodus und um 5 Uhr früh putzmunter, das hat - vorübergehend - auch seinen Reiz, dabei zu sein wenn die Stadt erwacht….

Also, ich denke über weitere Reisen nach - schon wieder Indien:-))) Im November 2023, oder im Februar 2024 will ich weder eine Indienreise anbieten - und zwar: Indien sanft, Indien für Beginner, ca 3 Wochen, hauptsächlich in Kerala und schwerpunktmäßig in Naturparks und ländliche Gebiete, kaum Städte, ich werde die nächsten Wochen daran tüfteln….

Weiters ist noch eine Wanderreise geplant, am liebsten mit meiner Freundin Olga, sofern sie Zeit hat, grad ist sie auf dem Fishermen’s Trail in Portugal unterwegs,

Schottland ist auch nach wie vor auf dem Radar und Georgien/Armenien ist ein weiteres Wunschziel.

Schau wieder vorbei, bald gibt es Konkretes…….

Herzliche Grüße von meinem Schreibtisch/Arbeitsplatz,

Barbara

Barbara Prochazka
Indische Grüße 6

Heute schreib ich aus dem Isha Yoga Center, dem Ashram von Sadhguru - 3 1/2,Tage hab ich mich hier einquartiert und hab das bunte und quirlige Leben bestaunt, bin viel im Tempel gesessen, bin sehr viel gegangen, das Gelände ist riesig, allein die Entfernung von meinem Quartier zum Haupttempel ist 1 km!

Vor 3 Jahren war ich auch hier, seither hat sich viel verändert, viel wurde gebaut und es kommen viele viele Menschen hierher, von überall aus der Welt.

Und zu den Wochenenden kommen die ”Einheimischen” aus den umliegenden Dörfern und Städten, um im Tempel zu sitzen, und zu meditieren, es ist ein kaum enden wollender Strom an Frauen, Männern, Kindern, alle in den schönsten Kleidern, die kleinen Mädchen sehen alle wie Prinzessinnen aus, ich war und bin jedesmal aufs Neue ganz hingerissen über diese Schönheit und wie der Glauben hier zelebriert wird.

Diese Tage im Ashram waren ein ruhiger und entspannender Abschluss meiner Indien Reise.

Und jetzt beginnt meine Heimreise, bald holt mich das Taxi und bringt mich zum Flughafen in Coimbatore, ich fliege nach Delhi und morgen dann von Delhi nach Hause,

es war eine zeitweise durchaus anstrengende Reise, nicht nur erfreulich, ich hab auch meine Widerstände immer wieder entdecken können, meine Wertungen, Vergleiche - und hatte reichlich Gelegenheit im Annehmen was ist. 😊Zwischendurch dachte ich mir dass ich nie wieder nach Indien komme - doch das ändert sich schon wieder, insgeheim plane ich schon wie ich die nächste Reise angehen könnte 😉

schön dass Du mich hier auf meiner Reise begleitet hast, wie es jetzt weitergeht mit Reisen nach Innen wird sich zeigen,

Schau wieder vorbei, bald weiß ich mehr 🤗

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
Indische Grüße 5

Bin noch immer in Kerala, in Kochi, genau genommen in Fort Kochi, das ist der Stadtteil, der die meisten Toristen anzieht, wegen der schönen historischen Häuser, der Fischernetze am Strand, der kein Strand zum Baden ist, sondern einfach zum flanieren…….

Hier gibt es auch richtig hippe Cafés, viele Boutiquen, viele Restaurants und überhaupt viel von allem, nach 31/2 Tagen bin ich ganz froh, morgen wieder mal weiter zu reisen…

Heute hab ich nachgezählt, hier in Kochi hab ich in meinem elften Guesthouse gewohnt, ich war viel unterwegs, beim nächsten Mal lass ich es langsamer angehen. Wie auch immer, morgen setze ich mich in den Zug - ich bin dann mit so ziemlich allen Transportmitteln in Indien gefahren, Bus, Auto, Tuk Tuk, sogar einmal kurz mit dem Motorrad (mitgefahren natürlich), nur das Fahrrad hab ich ausgelassen - und fahre zum Ashram von Sadhguru, mal sehen wie es diesmal ist…

Was sehr schön war hier in Kochi, ich hab eine Backwaters Tour mitgemacht, eine kleine, das war so wunderbar entspannend, Stille, Vögel beobachten, ein paar Wasserbüffel beobachten und die üppig grüne Natur rundum, hauptsächlich Kokospalmen, genießen…

Außerdem ist grad eine Kunstmesse, die Kochi Biennale, die findet alle 2 Jahre statt, dauert noch bis April, falls Du vorhast herzukommen 😊…..

Insgesamt bin ich schon gut satt von Indien, wie schon wähnt war zu viel in zu wenig Zeit reingepackt, das habe ich jetzt nachhaltig erfahren und werde daher künftig sehr darauf achten, dass genug Zeit ist, für die einzelnen Stationen.

Wenn es im Ashram ein gscheites Internet gibt melde ich mich von dort nochmal,

Bis dann, Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
Indische Grüße 4

Und jetzt bin ich in Kerala 🌴

Ich erzähle Dir was in den letzten Tagen los war:

In Kodaikanal hat mich das „ indische Virus“ für einen Tag ausgeschaltet 🫥, shit happens………

Sobald ich wieder halbwegs fit war hab ich mich wieder in den Bus gesetzt und bin nach Kumily in Kerala gefahren, 5 1/2 Stunden, war dennoch recht kurzweilig 🙃

interessant war auch, wie sich die Gegend zur Grenze hin (Tamil Nadu zu Kerala) verändert hat, es wurde deutlich sauberer und grüner und die berühmten keralesischen Kokospalmen tauchten auf.

In einem indischen Bus gibt es den Bus Chauffeur und einen, der die Tickets verkauft. Dieser Ticket Verkäufer hat mir zwar den doppelten Fahrpreis verrechnet, hat mich dafür nachhaltig erheitert, weil er mir in holprigem Englisch die üblichen Fragen gestellt hat - woher ich komme: Austria… ah, Australia, no, Aaaauuuuustriaaaa, ob ich verheiratet bin, wieviele Kinder, etc…. und dann hat er gefragt: and how many old are you? Darüber muss ich immer noch lachen.

Jedenfalls bin ich dann durchgerüttelt und staubig in Kumily angekommen und hab mich gleich für 4 Nächte in ein nettes Guesthouse einquartiert, die Energie in Kerala ist viel sanfter und leichter, gemütlicher, als in Tamil Nadu,

KumIly liegt am Rand des Periyar Nationalparks, einem Naturschutzgebiet in dem Tiger leben und Elefanten, Büffel……,

Ich hab an einem geführten Ausflug teilgenommen und immerhin einen Elefanten gesehen, einige Bisons und ein paar von den großen Squirrels, so was Ähnliches wie Eichhörnchen…..

Außerdem hab ich mIr einen Spa Besuch gegönnt, nach meinem Breakdown, hab mir gedacht dass mir eine Gesichtspackung sicher besonders gut tun wird, und begab mich in die erfahrenen Hände einer freundlich lächelnden Dame, sie hat mir die Packung aufs Gesicht gepinselt, dann hat sie ein bissi meine Hände massiert, danach meine staubigen Füße, um dann ohne Umschweife mein Gesicht zu massieren - ich bin nicht aufgesprungen und hab nicht das Weite gesucht sondern bin brav liegen geblieben und hab geschehen lassen……

Nach 4 Tagen in Kumily war’s dann weiter Zeit weiter zu ziehen, jetzt bin ich in Munnar, Südindiens größtes Teeanbaugebiet, überall grüne Teeteppiche, soweit das Auge reicht, allerdings klopft der Massentourismus schon an die Tür dieser Idylle, riesige Hotelkomplexe sind im Entstehen, Straßen werden gebaut, ich werde nicht mehr herkommen….

Und morgen fahre ich, wieder mit dem Bus 😉 wieder ca 5 Stunden, nach Kochi……

Bis bald wieder,

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
Indische Grüße 3

Heute kommen meine Grüße aus den Bergen, bin grad in der Nähe von Kodaikanal, einem Städtchen in den Palani Bergen, immer noch in Tamil Nadu,

ich atme wieder so richtig auf - nach einem anstrengenden Aufenthalt in Madurai, einer richtig lauten, heißen, hektischen Stadt- hab Tempel und Gandhi Museum besucht und dann schnell das Weite gesucht ……

Nach 4 Stunden Fahrt im indischen Bus ( auch ein Erlebnis für sich) bin ich hier, im Bergdorf, angekommen, von meinem Guesthouse hab ich eine atemberaubende Aussicht, auf die umlegenden Berge, auf viel Grün, viele schöne Pflanzen, viele bunte Vögel - ein Refugium.

Atemraubend ist allerdings auch mein Aufstieg zu meinem Zimmer, gefühlte 150 Höhenmeter (ok, ein bissi übertrieben) erklimme ich mehrmals täglich, und in der Nacht ist es ziemlich kühl, ich schlafe mit voller Montur inclusive Socken….

Heute hab ich ein Mini Wanderung gemacht, zur sogenannten Dolfin‘s Nose, ich wurde zuerst gewarnt, dass das ein ständig steiler Ab-und Aufstieg ist und außerdem gefährlich - tatsächlich war’s ein Spaziergang mit vielen kleinen, einfachen Teehütten auf dem Weg, die von BewohnerInnen der umliegenden Bergdörfer betrieben werden.

Nach meinem Madurai Tief bin ich nun wieder ganz happy und froh und dankbar!

Werde noch 2 oder 3 Tage hier in der Gegend bleiben und dann nach Kerala weiterreisen…….

Bis bald wieder,

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka