Indische Grüße 2

Bin schon im zeitlosen Modus angekommen…

Meine ersten Tage in Indien bin ich sehr viel gereist, viele Stunden im Auto gesessen, auf den indischen Verkehr immer gelassener reagiert……(als Beifahrerin)

sehr schön war mein Aufenthalt in Pondicherry, ist so ein hübsches Städtchen, Kurzbesuch in Auroville,

dann gings weiter - mit einer einer viel zu langen Fahrt nach Thanjavur 😅 In solchen Situationen, wie eben viele Stunden im Auto zu sitzen, da pendle ich zwischen Hingabe und Ungeduld, eine gute Übung im Annehmen was ist und dennoch gut auf mich zu schauen…

sehr beeindruckende Tempel auf dem Weg besichtigt, abends dann ganz geschafft in der lauten, quirligen und bunten Stadt Thanjavur angekommen, noch ein Tempelbesuch, (Brihadishwara Tempel) und das wars dann….

Heute morgen spür ich wieder viel Freude und Energie, nochmal Tempelbesuch….. tut so gut in diesem riesigen Gelände herumzuspazieren und zu staunen…….

dann Fahrt nach Chettinad, ich bin noch immer im Süden von Tamil Nadu - und hier könnte der Kontrast zu gestern nicht größer sein, ein wunderhübsches beschauliches Dorf mit zum Teil noch gut erhaltenen prachtvollen Herrenhäusern, hier übernachte ich heute - ich sitze grad im Garten meines schönen Guesthouses und genieße die Stille und den Frieden, beobachte die Entenfamilie, die auch hier wohnt, und schauen den Affen zu, wie sie sich einer Kokospalme zur nächsten schwingen…..

morgen gehts weiter nach Madurai……

bis bald wieder und Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
Indische Grüße 1

Grad schreib ich aus Varanasi, meine ersten Tage in indien sind Recht dicht und gedrängt, gleich geht’s zum Flughafen und dann in den Süden.

Wieder in Indien zu sein fühlt sich vertraut und gut an, wenngleich ich auch diesmal wieder überwältigt bin ob all der Eindrücke -

Delhi im Schnelldurchgang - Markt in Old Delhi, Menschenmassen, wahnwitziger Verkehr, dazwischen meist lächelnde und fröhliche und bunte Menschen, wenige Touristen….

Dann zur Erholung in einen der schönen Parks, Stille genießen……

Und abends das ruhige, grmütliche Guesthouse , Austausch mit anderen Reisenden

Schon gings weiter nach Varanasi, noch mehr Menschen, noch wahnwitzigerer Verkehr….

Gottseidank das Guesthouse unbeschadet erreicht…

Die Ghats gesehen….. auch das Crematorium, wo für viele gläubige (tote) Hindus das Feuer Tag und Nacht lodert…..

ein paar Meter weiter wird Mother Ganga allabendlich gefeiert, mit einer bombastischen Feuerzeremonie, noch mehr Menschen…..Kinder mit blau bemalten Gesichtern ( Siva? Krishna?) die gerne Stirnen mit Bindis zieren……..,

Und, im - unglaublich schmutzigen - Ganges waschen sich derweil Saddhus und andere Gläubige…..

hungrige Hunde und Affenhorden tauchen auf und verschwinden wieder…….

Ziemlich viele Eindrücke für den Anfang einer Indienreise -

Jetzt wird es entspannter, glaub ich :-))),

Bin auf dem Weg nach Pondicherry, da war ich auch schon mal, werde mich ein bissl erholen vom heftigen Anfang,,,,,

Barbara Prochazka
Was gibt es Neues?

Auf zu neuen Ufern, das Schiff lag lange genug im Hafen……

Ein neues Ufer wäre z.B. eine feine Wanderreise im Mai- mit meiner Freundin Olga, eine passionierte Wanderin - wir tüfteln noch wo es genau hingehen soll.

Irland wäre eine sehr schöne Möglichkeit gewesen, allerdings ist dort alles sehr hochpreisig, wir haben die Idee für eine schon in groben Zügen geplante Reise dorthin wieder verworfen und liebäugeln nun mit dem sogenannten Fishermen’s Trail im Südwesten Portugals - das ist eine 4 tägige, sehr schöne und nicht allzu schwierige Wanderung - Ich werde mich in den nächsten Tagen diesbezüglich noch ausführlich informieren und dann ein Angebot hier reinstellen.

Was ich noch plane für 2023: Im November einmal mehr eine Reise nach Indien.
Ansonsten lass ich mich selber überraschen, was da noch kommen will 🤔 🤗

Stay tuned,

Barbara

Das schöne Foto stammt von Andreas Hafenscher:

Barbara Prochazka
Freude ⭐️

Hallo und herzlich willkommen!

Für mich hat ein Jahreswechsel nicht so eine große Bedeutung, auch wenn ich allerorts höre und sehe wie begierig Vorhersagen für 2023 gewünscht sind - vor allem gute, eh klar!

Mein Vorhaben, und nicht nur für dieses Jahr, sondern für jeden Tag, ist: mich oft und viel zu freuen!

In ein paar Tagen fliege ich wieder nach Indien, mein liebstes Reiseland, ganz allein werde ich ein gutes Monat zuerst nach Varanasi und dann ein bisschen durch den Süden reisen.

Ich habe vor, diese Reise im November nochmal hier anzubieten, vielleicht magst DU dann auch mitkommen!

Jetzt kannst Du mit mir mitreisen wenn Du immer wieder mal hier reinschaust, ich werde regelmäßig schreiben was sich tut, wo ich grad bin und viele Fotos hier reinstellen.

Also: Ich wünsche Dir viel Freude auf all Deinen Wegen - und bis bald, hier……..

Namaste,

Barbara

Foto: Brigitte Lehner

Barbara Prochazka
Novembergrüße

Hallo und schön dass Du da bist!

In den letzten Wochen hab ich immer wieder mal diese schöne Aufregung gespürt, die ich beim Entdecken und Planen von neuen Reisezielen habe.

Indien ist zwar kein neues Reiseziel, auch geplant ist die Reise schon lange, dennoch merke ich, dass es bald ganz konkret wird und ich vorfreue mich schon sehr.

Gerade in diesen Novembertagen, wo’s so viel dunkel ist und kalt und kälter wird - das ist zwar auch ganz fein, eine zeitlang…….. - ist’s so schön für mich zu wissen, in 2 Monaten reise ich nach Indien 🐘 Magst Du mitkommen?

Alle Infos dazu findest Du unter “aktuelle Reisen”

Herzliche Grüße,

Barbara

Erster Schnee in Wien, heute, am 19. November, so schaut mein Balkon grad aus:

Barbara Prochazka
Umzug geschafft - und weiter geht's.....

Hallo liebe/r BesucherIn, wie schön dass Du vorbei schaust!

Ich bin umgezogen, vom 8ten in den 18ten Bezirk.
Die letzten Wochen waren angefüllt mit einräumen, aussortieren und staunen über all das, was sich in den 5 Jahren (seit meiner letzten Übersiedlung)wieder alles angesammelt hat, undundund……..
Ich hab nachgezählt, in den letzten 20 Jahren bin ich 6mal umgezogen - (und meine jetzige Wohnung wird auch nicht meine letzte sein :-)) - Ist auch eine Art des Reisens.

Auf jeden Fall hab ich nun wieder mehr Zeit und Muße, um über kommende Reisen nachzudenken.
Indien, mein liebstes Reiseziel, spürt sich immer noch nicht ganz stimmig an, zu viele Unsicherheiten, mal sehen wie der Herbst wird.

Ansonsten schweben mir kleine Reisen in die “nähere Ferne” vor - das entfaltet sich noch.

Hab noch einen schönen Sommer und viele freudvolle Augenblicke im Alltag.

Namaste,

Barbara

Barbara Prochazka
..auf dem Weg.....

So schön dass Du vorbei schaust - ich freu mich über Deinen Besuch!

Noch immer kann ich kein konkretes Datum für die geplante Indien Reise nennen, ich warte noch auf den Direktflug von Wien nach Delhi - ab Herbst sollte das wieder möglich sein.
Mein Reisewunschtermin ist Ende Oktober 2022 oder Ende Jänner 2023.

Und - in Kürze wird diese meine Website etwas “aufgeputzt” und aktualisiert, es gibt mich jetzt seit 4 Jahren in dieser Form, Zeit für Veränderung….

Alles ist auf dem Weg…..

Bis bald und herzliche Grüße,

Barbara

Barbara Prochazka
Last days in Thailand

….um an meinen letzten Blog anzuschließen, ich war in Chiang Mai - diese Stadt hat mir sehr gut gefallen, am liebsten wäre ich von dort aus noch mehr in den Norden gereist.

Ein Highlight meines Aufenthalts dort war der Besuch im „Elephant Nature Park“, etwas außerhalb der Stadt, es gibt organisierte Touren dahin. Mit einem Guide sind wir durch das (riesige) Gelände spaziert und sind den Elefanten sehr nahe gekommen, wir haben sie einfach nur beobachtet, es gab auch 3 Babyelefanten, allerliebst, Ich war sehr berührt und hab mich sehr bereichert gefühlt, mit diesen wundervollen Geschöpfen zu sein.

Gegründet hat den Park eine bemerkenswerte Frau, Lek, und sie ist unermüdlich dran, dass sich der Umgang mit Elefanten in Südostasien verändert, keine Zirkusshows oder sonstige Touristenattraktionen, keine Ausbeutung als Arbeitselefanten, ich wünsche sehr dass dieses Projekt weiter erfolgreich ist!

Jetzt bin ich wieder in Phuket und warte auf meinen Rückflug heute Nacht.

insgesamt war es eine spannende, manchmal sehr entspannte, manchmal eine durchaus anstrengende Zeit.

ich war vor 37! Jahren mal in Thailand, in einer Zeit wo es noch keine Handy‘s und Computer gab, unvorstellbar heutzutage.
Der Tourismus läuft langsam wieder an, die letzten 2 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen, viele Hotels, Resorts, Geschäfte und Lokale haben geschlossen, andere beginnen zumindest schrittweise wieder aufzumachen, das heißt, ab 17h ist vieles geschlossen, ab 20h fast alles, ich war immer früh im Bett:-))

so, jetzt werde ich mich aufmachen, schauen ob ich noch ein paar Souvenirs finde.

Ich wünsche mir einen angenehmen Rückflug!

Danke dass Du hier ein Stück weit mit mir mit gereist bist!

all the best,

Barbara

ps - was mir sehr gut gefallen hat - an allen Ecken und Enden stehen/sitzen/liegen Buddhastatuen!

und das Essen schaut auch meist höchst interessant aus, auch wenn ich zurückhaltend war, im probieren 😋

Barbara Prochazka
Nochmal im Nationalpark

……war auf Kurzbesuch im quirligen Bangkok, gute 14h im Bus, aber, Ich sag’s Dir, Bus fahren, am besten overnight, das gehört dazu, zu einem Thailandaufenthalt, wo sonst siehst Du neben der Autobahn alle paar Meter einen riesigen Buddha in der Landschaft rumstehen - und die Raststätten, die sind riesig und sogar gemütlich, anyway, schon etwas müde bin ich um 5h morgens in Bangkok angekommen, hatte ein sehr super Hôtel und hab mich großteils einfach treiben lassen, Tempel besucht, riesige Straßenmärkte, noch mehr Tempel, ganz viel zu Fuß gegangen ( bei locker 30 Grad und gefühlter Luftfeuchtigkeit von 90%, aber, seltsamerweise mag ich das), gestaunt über die unzähligen Essensstände mit für mich großteils undefinierbaren Essen, noch mehr Tempel und Buddhas - ja, und dann bin ich mit dem Zug, auch des nächtens wieder zurück zum Nationalpark gefahren, Zug fahren ist zwar komfortabler, aber nicht so aufregend wie mit dem Bus, finde ich halt 😊.

Heute hab ich wieder eine feine Wanderung durch den Dschungel gemacht, bin vielen Affen begegnet und vielen bunten Schmetterlingen, wieder recht heiß und noch feuchter, es regnet fast täglich, ungewöhnlich für Februar, und es regnet ordentlich…..

Ich hab mich jetzt in ein Resort eingemietet, wo ich in einem Baumhaus wohne, das ist so großartig, ich liege im Bett und schau auf Äste und Baumwipfel, beobachte Vögel und Eichhörnchen…..

jetzt hab ich noch eine Woche über, so schön und entspannend es hier auch ist, im Khao Sok NP, ab morgen hab ich mir wieder etwas Action verordnet, da fahr ich nach Phuket ( mit dem Bus, eh klar) und Donnerstag früh flieg ich nach Chiang Mai, da will ich unbedingt noch hin.

also, again, to be continued,

Greetings from happy Barbara

Barbara Prochazka
Khao Sol Nationalpark

Nachdem ich 3 Tage den Strand der Poseidon Bucht bei Khao Lak so ziemlich für mich allein hatte und diese Strandtage ruhig und genüsslich verbrachte, hab ich mich gestern in den Bus gesetzt und bin zum Nationalpark Khao Sok gefahren.

Was für eine schöne Natur überall! Dieser Park ist eines der größten Naturschutzgebiete Im Süden Thailands, mit Resten von Primärdschungel, Höhlen, Flüssen und Wasserfällen- unzähligen Vogelarten, Elefanten natürlich, und, wer weiß, vielleicht auch Leoparden und Tiger……

ich hab mich in einem kleinen Dschungelresort eingemietet und bekomme ein bisschen eine Ahnung, wie es sein könnte, im Dschungel zu leben.

Wobei ich ehrlicherweise gestehe, ganz froh zu sein, nur ein „Dschüngelchen-Feeling“ zu erfahren, es hat schon was, des nächtens gemütlich unter dem Moskitonetz zu liegen und bei hübschem Lampenlicht noch ein bisserl zu lesen - nachdem ich zuvor in der Bar noch ein kühles Bier genossen hab :-)

Ich mag Elefanten sehr - auch wenn ich mich dann doch ein bisschen fürchte, wenn ich ihnen sehr nahe komme - gestern hab ich einen Park für ehemalige Arbeitselefanten besucht - Touristen können die Tiere da baden und schrubben, damit werden diese Parks auch teilweise finanziert, so hab ich mit großer Freude und ein bissi Mumm der Elefantendame Pompom ( so ähnlich hieß sie, thailändisch ist zu schwierig) mittels Schlammpackung und Bürstenmassage hoffentlich etwas Genuss bereitet.

Heute will ich wieder in den Regenwald, mit einem Guide, wenn wir Glück haben, dann finden wir eine Rafflesia, eine der größten Blüten der Welt, mit bis zu 80cm Durchmesser!!!

……to be continued……..

allerbeste Grüße,

Barbara

Barbara Prochazka
In Thailand

Hallo liebe/r Besucher/in

nach 2 Jahren Asienabstinenz bin ich nun in Thailand angekommen, es war vergleichsweise am einfachsten, unter den aktuellen Reisebestimmungen hierher zu kommen. Meine “Eintrittskarte” dafür war eine 7tägige sogenannte Sandbox Quarantäne, ich musste diese 7 Tage in einem bestimmten Hôtel verbringen, konnte mich jedoch Vorort frei bewegen.

jedenfalls - jetzt bin ich frei und ich hab mich erstmal in ein ruhiges “Dschungelresort” eingemietet und genieße Meeresrauschen und die vielfältigen Stimmen der Natur ( richtig ruhig ist es also nicht, aber diese Geräusche mag ich sehr)

Wie die Reise weitergeht entscheide ich von Tag zu Tag, jetzt ist schauen und lauschen dran 😊

bis bald wieder,

herzliche Grüße, Barbara

Barbara Prochazka
Hello 2022 💃

Hallo und herzlich willkommen!
Ein ganz NEUES neues Jahr wünsche ich Dir und mir und Allen!
Und jede Menge neuer, kreativer Gedanken und Aktionen, ein freudvolles und friedliches und wertschätzendes Miteinander.

Im Hinduismus gibt es den Gott Ganesha, der mit dem Elefantenkopf, ein sehr beliebter Gott, so wird ihm zugeschrieben der (ein) Gott der Weisheit zu sein, ein Überbringer des Glücks und Beseitiger aller Hindernisse.
Willkommen Ganesha und danke für all Deine guten Gaben!

Vielleicht komme ich - und DU, wenn Du auch willst - 2022 wieder nach Indien, in mein Lieblingsreiseland!

Jetzt freue ich mich jedoch sehr auf Thailand - Ende Jänner geht’s los - und ich bin sicher, dass Ganesha auch in Thailand wirksam ist!

Alles Gute und Schöne,

Barbara

Barbara Prochazka
Thailand

Kleines Update für alle die es interessiert:

aufgrund von - eh schon wissen - werde ich nicht via Bangkok nach Thailand einreisen, sondern über Phuket und ebenda eine sogenannte Sandbox Quarantäne absolvieren, ich muss zwar in einem staatlich autorisiertem Hotel einchecken, und 7 Nächte dort bleiben, kann mich jedoch in Phuket frei bewegen - also werde ich dieses Städtchen sorgfältig erkunden - danach kann ich mich frei im Land bewegen und werde das auch tun.

Wenn Du magst, schau immer wieder mal vorbei, ich werde ab und zu was schreiben und vor allem viele Bilder hier platzieren

Namaste,

Barbara

Hallo und herzlich willkommen liebe/r Besucher/in!

Seit einigen Wochen bin ich schon dabei, eine Reise nach Thailand zu planen, das ist aktuell durchaus herausfordernd, mit Änderungen ist stets zu rechnen.
Wenn also alles wie geplant abläuft, setz ich mich Ende Jänner in einen Austrian Airlines Flieger und werde dann 4 Wochen Thailand erkunden: Bangkok, Sukhothai, Chang Mai und Chang Rai und zum Abschluss Khao Lak.

Da zur Zeit nach wie vor nix fix ist, und die Reise auch sehr kurzfristig stattfindet, ist das jetzt kein Reise nach Innen Angebot - wenn DU allerdings sicher bist, mitkommen zu wollen und wenn DU Dich gerne auf Unvorhersehbares einlässt und noch dazu mit unerschütterlichem Optimismus und Frohsinn gesegnet bist, dann melde Dich bei mir:-))

Herzliche Rundumgrüße,

Barbara

Alle Fotos stammen von Andreas Hafenscher, vielen Dank!

Barbara Prochazka
Im Augenblick.........

Liebe/r Besucher/in, wie schön dass Du vorbeischaust 🤗

Was gibt es Neues zu berichten?
Gar nix!
Noch nicht!
Was macht jemand, ( ich ) die gerne reist und nicht so kann wie sie gerne möchte?
Abwarten und das Beste draus machen 🙃
Ich bin zur Zeit viel mit meinen wunderbaren Enkelkindern unterwegs und bemerke, wie schön es ist, mit ihnen im Augenblick zu sein, im genau jetzigen Moment - auch eine Art Reise……

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für uns alle,
Barbara

FF7035F5-2360-4F1F-A00D-0F549728A76F.png
Barbara Prochazka
Kurzbesuch in Frankreich

Ganz einfach ist das Reisen noch immer nicht, auch wenn die Flieger wieder rappelvoll sind und die Sehenswürdigkeiten, wo auch immer, wieder sehr sehr gut besucht werden….
Wie so oft in den letzten Monaten und besonders jetzt, während dieser ersten kleinen Reise nach langer Zeit hab ich mir meine Gedanken über den Tourismus gemacht, viel hat sich nach diesem Jahr (leider) nicht verändert, es ist nur im Moment noch aufwendig - vor allem das mit dem Testen, das kann ganz schön kompliziert werden, in Frankreich jedenfalls - ansonsten: business as usual.
Dass sich der Trend nun mehr auf achtsames und wertschätzendes Reisen hinwendet, das wünsche ich mir - und das ist auch immer wesentlich für meine Angebote.

Auf jeden Fall ist Bordeaux und die Atlantikküste wunderschön, besonders schön fand ich auch das Dordogne Tal, ich war mit der Olga unterwegs, der besten Reisepartnerin, die man/frau sich wünschen kann!
Wir haben Erkundigungen eingeholt über eine mögliche kombinierte Wander- und Reittour in dieser Gegend.

Ein paar Fotos schicke ich hier mit,
Habt alle einen wunderbaren Sommer und vielleicht sehen wir uns bei einer kommenden Reise.

Barbara

Die Düne von Pilat, die höchste Wanderdüne Europas

Die Düne von Pilat, die höchste Wanderdüne Europas

In Saint Emilion….

In Saint Emilion….

Die Pferdefarm im Dordogne Tal

Die Pferdefarm im Dordogne Tal

…es grünt und blüht allerorts….

…es grünt und blüht allerorts….

à bientôt Bordeaux und Umgebung….

à bientôt Bordeaux und Umgebung….

Barbara Prochazka
Neues 🤗

Hallo liebe/r Besucher/in, schön dass Du vorbei schaust!

Mitte Juni werde ich zu einer kleine Erkundungstour nach Frankreich, in die die Dordogne-Perigord Gegend (das ist im Südwesten, Region Aquitaine) aufbrechen, gemeinsam mit meiner lieben Freundin Olga.
Wir werden diese besonders schöne Landschaft erkunden, wandernd, oder auch mit Esel:-), - und, vielleicht ensteht daraus dann eine kleine, feine Reise nach Innen!
Ich werde hier berichten……..

à bientôt,

Barbara

dordogne-101673_1920.jpg
dordogne-94503_1920.jpg
Barbara Prochazka
Wann......?

Wann wird reisen nach Indien und Bhutan wohl wieder möglich sein?
Grad jetzt, wo täglich beuruhigende Meldungen über Indien zu lesen und hören sind….
Wie auch immer, die mit viel Freude und Begeisterung geplanten Touren sind machbar, sobald ein selbstverständliches, verantwortungsvolles Reisen wieder stattfinden kann.
Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Stationen der Touren durch Bhutan und Indien, die Du in den letzten 10 Blogbeiträgen hier nachlesen kannst, habe ich mit Vernügen geschrieben und bei jedem einzelnen Beitrag hab ich ein sooo gutes Gefühl gehabt, bei der Vorstellung, jetzt grad dort zu sein, ich bin sicher, dass es sehr gute Reisen werden!

Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt, bis dahin, take care and all the best,

herzlichst,

Barbara

Bilder: aus früheren Indienreisen - faszinierendes, vielfältiges Indien!

EA42524E-B412-4C37-A1DE-407D12E20CC1.jpeg
473DB095-FF1E-4DEA-B391-AE619653CB20.jpeg
731CF5E3-9898-49E5-A569-499E2E8E147A_1_201_a.jpeg
Barbara Prochazka
Diwali 💫

Am 14.11.2020 wird heuer wieder eines der bedeutendsten Feste des Hinduismus gefeiert:
Diwali - es bezeichnet den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit, des Guten über das Böse.
Diwali ist auch ein Lichterfest für die Glücksgöttin Lakshmi.
Dieses Lichterfest wird in ganz Indien gefeiert (und überall wo Hindus leben - und darüberhinaus), unzählige Öllämpchen werden angezündet und auf Fensterbretter gestellt, Lichterketten schmücken Häuser und Wohnungen, in kleinen Papierbooten treiben Lichter Flüsse hinunter, wohin man blickt ist Licht, Licht Licht.

Die Menschen feiern, ziehen neue Kleidung an, machen sich gegenseitig Geschenke, sind föhlich, die Kinder bekommen eine Menge Süßigkeiten, es wird ausgelassen gefeiert, gesungen, getanzt……

Ich finde diesen Brauch sehr schön, ich werde morgen meine Wohnung üppig mit Kerzen schmücken und erleuchten und will (nicht nur morgen, aber da ganz besonders) mein inneres Licht bewusst wahrnehmen und teilen 🤩
Ich wünsche uns allen lichtvolle Tage,
Namaste,

Barbara


udayaditya-barua-xisPXJqwQkA-unsplash.jpg
diwali-2890605_1920.jpg
alexis-fauvet-SKkvHiX_p6U-unsplash.jpg
Barbara Prochazka
Lichtblicke...

Einen kurzen Ausflug nach Kreta hab ich kürzlich genossen, zu dieser Jahreszeit zeigt sich die Natur manchmal recht dramatisch - und immer wunderschön! Konnte kaum aufhören Himmels-und Wolkenfotos zu machen……

Der Blick für und auf das Schöne, egal wo, ob nah, ob fern, sind für mich die Lichtblicke in diesen ver-rückten Zeiten und ich wünsche mir, Dir und allen ein fohes Herz!

Barbara


00099217-967D-4CF9-9618-D749957E097B_1_201_a.jpeg
12D255F4-DA02-4A0E-9C8C-6097AF085CAB_1_201_a.jpeg
C6E95B6C-88C7-4B0A-8221-FE0D7C5C17E4_1_201_a.jpeg
Barbara Prochazka